Der letzte Arbeitszug unseres Vereines im Jahr 2014 fuhr am 30.12.2014. Mit diesem Bildbericht möchten wir unseren verehrten Lesern ein kleinen Einblick geben, was gerade bei winterlichen Verhältnissen notwendig ist, damit ein Arbeitszug sicher die Strecke befahren kann.
Hier ist ganz viel ehrenamtliches Engagement und Teamarbeit der Vereinsmitglieder notwendig, damit alle geplanten und ungeplanten Aufgaben erledigt werden können. Trotzdem kommt natürlich der Spaß an der Arbeit nicht zu kurz…
Noch Ruhe am Kl-Anhänger
Doch bald ging es los mit Schneebeseitigung am Kl-Anhänger und an den Gleisanlagen
Sonnenaufgang übern Marienschacht. Was will man mehr…
Das EG Gittersee leuchtet strahlend und doch verletzlich im Licht der aufgehenden Morgensonne.
Ein Blick auf den verschneiten Bf Dresden-Gittersee
Der Dienstweg und die Weichen sind vom Schnee beräumt und der Arbeitszug ist fertig zur Abfahrt
Besorgte Blicke in den Maschinenraum der Kö am km 4,2
Alles wieder guud. Dor Meester freut sich und die Fahrt geht weiter.
Nächster Zwangsstopp am Bahnübergang Bannewitzer Str. Hier müssen die Spurrillen gereinigt werden.
Viele Hände – Schnelles Ende. In kurzer Zeit war der Bahnübergang für den Arbeitszug befahrbar.
Die Fahrt ging weiter bis zum Hp Leisnitz. Auch hier mußten die Spurrillen gereinigt werden. Dor Meester reinigt derweile den Führerstand der Kö.
Kurz vor der Abfahrt am Hp Leisnitz unterhalb der Eichbergbaude.
Vor dem Hp Gitterseer Str. mußte dieser von einem Anwohner im Gleis aufgetürmte Schneehaufen zur Sicherheit vor der Weiterfahrt entfernt werden.
Der erste Beladungspunkt vorm Bahnübergang Coschützer Str. ist erreicht.
Eine fotografische Spielerei…
Dor Meester hat bei der Anfahrt auf den Bahnübergang Coschützer Str. alles im Blick.
Auf der Rückfahrt zum Bf Dresden-Gittersee wurde am Kesselgrund nochmal Holz geladen.
Und der letzte Arbeitstag des Vereinsjahres klang gemütlich in der Güterabfertigung aus…
An dieser Stelle soll allen Vereinsmitgliedern, Sponsoren und Helfern gedankt werden, die mit ihrem unermütlichen Einsatz dafür sorgen, daß solche Arbeiten zum Erhalt des Technischen Denkmals Windbergbahn erfolgreich durchgeführt werden können.